Silikonfett

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Bild von Klüber Klüberbeta RM 47-291

Klüber Klüberbeta RM 47-291

ab €0,00 inkl. Steuer
Bild von Klüber UNISILKON L 50/2

Klüber UNISILKON L 50/2

ab €260,07 inkl. Steuer
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011

Klüber UNISILKON TK M 1011

ab €24,76 inkl. Steuer
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1012

Klüber UNISILKON TK M 1012

ab €368,70 inkl. Steuer
Bild von Klüber Klüberbeta RM 47-291, 500g Dose Schmierfett

Klüber Klüberbeta RM 47-291, 500g Dose Schmierfett

1202610
€0,00 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON L 50/2, 30kg Hobbock Silikonbasiertes Hochtemperaturschmierfett
Bild von Klüber UNISILKON L 50/2, 500g Kartusche Silikonbasiertes Hochtemperaturschmierfett
Bild von Klüber UNISILKON L 50/2, 750g Dose Silikonbasiertes Hochtemperaturschmierfett
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 1kg Dose Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 25kg Hobbock Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 50g Tube Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1012, 1kg Dose 022090.1kg Dose

Klüber UNISILKON TK M 1012, 1kg Dose 022090.1kg Dose

1133145
€368,70 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1012, 25kg Hobbock 022090.25kg Hobbock

Klüber UNISILKON TK M 1012, 25kg Hobbock 022090.25kg Hobbock

1177226
€4534,75 inkl. Steuer exklusive Versand

 

Silikonfett

Silikonfett bietet hervorragende Schmierung und Schutz, besonders für Anwendungen, die hohe Temperaturbeständigkeit und Wasserfestigkeit erfordern.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Silikonfett?
  • Welche Vorteile bietet Silikonfett?
  • Wofür wird Silikonfett verwendet? - Verwendung
  • Wie verwendet man Silikonfett? - Tipps zur Anwendung
  • Beliebte Produkte von Klüber Lubrication
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen über Silikonfett

 

Was ist Silikonfett?

Silikonfett ist ein spezielles Schmiermittel auf Basis von Silikonöl, das aufgrund seiner besonderen chemischen Eigenschaften in vielen industriellen und alltäglichen Anwendungen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und verschiedenen chemischen Stoffen aus. Silikonfett bleibt auch bei starken Temperaturschwankungen stabil und bietet eine hervorragende Schmierung sowie Schutz vor Korrosion und Verschleiß.

Silikonfett besteht in der Regel aus einem Silikonöl und einem Verdicker, der dem Fett seine pastöse Konsistenz verleiht. Silikonöle gehören zur Gruppe der synthetischen Polymere und zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit aus – sie bleiben bei extremen Temperaturen (in der Regel von -40 °C bis über 200 °C) stabil, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen herkömmliche Schmierstoffe versagen würden.

Das Fett ist außerdem wasserabweisend und bleibt auch in feuchten oder korrosiven Umgebungen stabil, wodurch es ideal für Dichtungen, O-Ringe und andere Komponenten ist, die ständiger Nässe oder Chemikalien ausgesetzt sind. Zusätzlich ist es elektrisch nicht leitend, weshalb es häufig in elektrischen und elektronischen Komponenten eingesetzt wird, um Kurzschlüsse zu verhindern und Kontakte vor Korrosion zu schützen.

 

Welche Vorteile bietet Silikonfett?

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Wasserfestigkeit
  • Exzellenter Schutz vor Korrosion und Oxidation
  • Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
  • Lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung

 

Wofür wird Silikonfett verwendet? - Verwendung

Silikonfett wird in vielen Industrien verwendet, darunter Automobilindustrie, Elektroindustrie und im allgemeinen Maschinenbau. Es eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen es auf hohe Temperaturbeständigkeit, Wasserfestigkeit und chemische Beständigkeit ankommt.

 

Wie verwendet man Silikonfett? - Tipps zur Anwendung

Für eine optimale Schmierung sollte Silikonfett gleichmäßig auf die gereinigten Oberflächen aufgetragen werden. Regelmäßige Wartung und Nachschmierung sind wichtig, um die Effizienz und Lebensdauer der Bauteile zu maximieren.

 

Beliebte Produkte von Klüber Lubrication

  • UNISILKON TK M 1011
  • UNISILKON TK M 1012
  • UNISILKON L 50 2
  • Klüberbeta RM 47 102
  • Klüberbeta RM 47-291

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Silikonfett

Ist Silikonfett für alle Materialien geeignet?

Silikonfett ist vielseitig einsetzbar, jedoch sollte die Kompatibilität mit bestimmten Kunststoffen und Elastomeren geprüft werden.

Wie oft sollte Silikonfett nachgeschmiert werden?

Die Nachschmierintervalle hängen von den Einsatzbedingungen ab. Regelmäßige Wartung wird empfohlen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Ist jedes Silikonfett lebensmittelecht?

Nein, nicht jedes Silikonfett ist lebensmittelecht. Nur speziell zertifiziertes Silikonfett mit der Kennzeichnung NSF H1 oder ähnlichen Standards ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Für was braucht man Silikonfett?

Silikonfett wird zur Schmierung und Abdichtung von Dichtungen, Ventilen und beweglichen Teilen verwendet, insbesondere in Umgebungen, die wasserbeständig und temperaturstabil sein müssen.

Für was nimmt man Silikonfett?

Man verwendet Silikonfett für die Schmierung von Gummidichtungen, Armaturen, Ventilen und elektrischen Kontakten, da es hitze- und wasserbeständig ist und Materialien wie Kunststoff oder Gummi nicht angreift.

Was kann man statt Silikonfett nehmen?

Statt Silikonfett kann je nach Anwendung Lithiumfett, Vaseline oder Teflonfett verwendet werden, wenn keine spezifische Wasserbeständigkeit oder hohe Temperaturtoleranz erforderlich ist.

Ist Silikonfett hitzebeständig?

Ja, Silikonfett ist hitzebeständig, in der Regel bis zu Temperaturen von etwa 200°C oder höher, abhängig vom Produkt.

Für was ist Silikonfett geeignet?

Silikonfett ist ideal für Anwendungen, die Wasserbeständigkeit, Hitzeresistenz und Materialschonung erfordern, wie in Dichtungen, Armaturen, elektronischen Bauteilen und in der Lebensmittelindustrie (wenn lebensmittelecht).

Filter Close