Brückenlagerfett

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Bild von Klüber SYNTHESO 8002 (BRÜCKENL.QUALIT)

Klüber SYNTHESO 8002 (BRÜCKENL.QUALIT)

ab €8563,50 inkl. Steuer
Bild von Klüber SYNTHESO 8002 (BRÜCKENL.QUALIT), 25kg Hobbock 012043.25kg Hobbock

 

Brückenlagerfett

Brückenlagerfett ist speziell für die Schmierung und den Schutz von Brückenlagern entwickelt, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Brückenlagerfett?
  • Welche Vorteile bietet Brückenlagerfett?
  • Wofür wird Brückenlagerfett verwendet? - Verwendung
  • Wie verwendet man Brückenlagerfett? - Tipps zur Anwendung
  • Beliebte Produkte von Klüber Lubrication
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen über Brückenlagerfett

 

Was ist Brückenlagerfett?

Brückenlagerfett ist ein Schmiermittel, das speziell für die Anforderungen von Brückenlagern entwickelt wurde. Diese Lager sind starken Belastungen und Witterungseinflüssen ausgesetzt, weshalb das Fett eine hohe Beständigkeit gegen Wasser, Korrosion und mechanische Beanspruchung bieten muss. Brückenlagerfett gewährleistet eine langfristige und zuverlässige Schmierung, um die Beweglichkeit und Stabilität der Lager zu erhalten.

 

Welche Vorteile bietet Brückenlagerfett?

  • Hohe Beständigkeit gegen Wasser und Witterungseinflüsse
  • Reduziert Reibung und Verschleiß an Brückenlagern
  • Lange Lebensdauer durch hervorragenden Korrosionsschutz
  • Geeignet für extrem hohe Belastungen

 

Wofür wird Brückenlagerfett verwendet? - Verwendung

Brückenlagerfett wird in Brückenlagern verwendet, die die Bewegungen und Lasten von Brücken aufnehmen. Diese Lager müssen geschmiert werden, um die Struktur vor Verschleiß zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Das Fett eignet sich besonders für den Einsatz unter extremen Bedingungen, wie hohe Lasten und Temperaturschwankungen.

 

Wie verwendet man Brückenlagerfett? - Tipps zur Anwendung

Brückenlagerfett sollte regelmäßig aufgetragen werden, um eine kontinuierliche Schmierung zu gewährleisten. Die Lagerflächen müssen sauber sein, bevor das Fett aufgetragen wird, um eine maximale Haftung und Schutzwirkung zu erzielen.

 

Beliebte Produkte von Klüber Lubrication

  • SYNTHESO 8002

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Brückenlagerfett

Wie oft sollte Brückenlagerfett nachgeschmiert werden?

Die Nachschmierintervalle hängen von den Einsatzbedingungen ab, regelmäßige Wartung wird jedoch empfohlen.

Ist Brückenlagerfett auch bei extremen Temperaturen geeignet?

Ja, Brückenlagerfett ist für den Einsatz bei extremen Temperaturen und hohen Belastungen ausgelegt.

Filter Close