Schmierfett

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Bild von Klüber UNISILKON L 643, 30kg Hobbock 022107.30kg Hobbock

Klüber UNISILKON L 643, 30kg Hobbock 022107.30kg Hobbock

1177230
€11493,90 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON L 643, 750g Dose 022107.750g Dose

Klüber UNISILKON L 643, 750g Dose 022107.750g Dose

1129391
€503,66 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON LCA 3801, 1kg Dose 022100.1kg Dose

Klüber UNISILKON LCA 3801, 1kg Dose 022100.1kg Dose

1159548
€407,23 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON LCA 3801, 25kg Hobbock 022100.25kg Hobbock

Klüber UNISILKON LCA 3801, 25kg Hobbock 022100.25kg Hobbock

1177227
€7801,75 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON LCA 3801, 400g Kartusche 022100.400g Kartusche

Klüber UNISILKON LCA 3801, 400g Kartusche 022100.400g Kartusche

1191030
€0,00 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 1kg Dose Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 25kg Hobbock Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1011, 50g Tube Hochtemperatur Schmier-, Gleit- und Dichtstoff
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1012, 1kg Dose 022090.1kg Dose

Klüber UNISILKON TK M 1012, 1kg Dose 022090.1kg Dose

1133145
€368,70 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber UNISILKON TK M 1012, 25kg Hobbock 022090.25kg Hobbock

Klüber UNISILKON TK M 1012, 25kg Hobbock 022090.25kg Hobbock

1177226
€4534,75 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber US BB 312, 1KG Dose Silikonfreier Spezial-Schmierstoff für Armaturen und optische Industrie
Bild von Klüber VARILUB NBU 15/300, 1kg Dose Spindellagerfett

Klüber VARILUB NBU 15/300, 1kg Dose Spindellagerfett

1124712
€440,50 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber VARILUB NBU 15/300, 25kg Hobbock Spindellagerfett

Klüber VARILUB NBU 15/300, 25kg Hobbock Spindellagerfett

1163263
€4031,50 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber VARILUB NBU 15/300, 400g Kartusche Spindellagerfett

Klüber VARILUB NBU 15/300, 400g Kartusche Spindellagerfett

1139709
€108,52 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 400g Kartusche Spindellagerfett

Klüber ISOFLEX NBU 15, 400g Kartusche Spindellagerfett

1077840
€121,92 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 400g Kartusche Lube Shuttle Spindellagerfett
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 1kg Dose Spindellagerfett

Klüber ISOFLEX NBU 15, 1kg Dose Spindellagerfett

1077839
€440,50 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 25kg Hobbock Spindellagerfett

Klüber ISOFLEX NBU 15, 25kg Hobbock Spindellagerfett

1107301
€4331,25 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 180kg Fass Spindellagerfett

Klüber ISOFLEX NBU 15, 180kg Fass Spindellagerfett

1143450
€0,00 inkl. Steuer exklusive Versand
Bild von Klüber ISOFLEX NBU 15, 60ml Flex Kartusche Spindellagerfett

Klüber ISOFLEX NBU 15, 60ml Flex Kartusche Spindellagerfett

1176852
€0,00 inkl. Steuer exklusive Versand

 

Schmierfett

Schmierfette verringern die mechanische Reibung zwischen Oberflächen und bieten Schutz vor Verschleiß, Korrosion und äußeren Einflüssen. Eine Fettschmierung kommt immer dann zur Anwendung, wenn aus konstruktiven Gründen eine Ölschmierung nicht in Betracht gezogen werden kann.

Fett wird im Allgemeinen verwendet für:

  • Maschinen, die nur zeitweise laufen oder längere Zeit gelagert werden. Da das Fett an Ort und Stelle bleibt, kann sich sofort ein Schmierfilm bilden.
  • Maschinen oder Maschinenteile, die für häufiges Schmieren nicht leicht zugänglich sind. Hochwertige Fette können relativ unzugängliche Komponenten über längere Zeiträume ohne häufiges Nachfüllen schmieren. Diese Fette werden auch für Elektromotoren und Getrieben verwendet.
  • Maschinen, die unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen und Drücken, Stoßbelastungen oder langsamer Geschwindigkeit unter starker Belastung arbeiten.

Schmierfette bestehen aus drei Komponenten: Grundöl, Verdickungsmittel und Additive. Sie werden häufig in Wälz- und Gleitlagern und Getrieben eingesetzt. Auch für die Kettenschmierung für Armaturen, Dichtungen und in der Pneumatik werden sie angewendet.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Unsere Artikelgruppen
  • Unser Service für Sie
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen über Klüber Lubrication

 

Grundöl

Die Hauptaufgabe des Grundöles ist es, die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu vermindern.
Die meisten heute hergestellten Fette verwenden Mineralöl als flüssige Bestandteile. Diese Fette auf Mineralölbasis bieten in den meisten industriellen Anwendungen eine zufriedenstellende Leistung.
Ein synthetisches Grundöl wird für Fette verwendet, die besonders hohen oder besonders niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden.

Verdickungsmittel

Das Verdickungsmittel, auch Eindicker oder Verdicker genannt, bestimmt die Struktur des Schmierfettes. Eine häufige Art von Verdickungsmittel, die in Fetten verwendet wird, ist die Metallseife. Eingesetzt werden zum Beispiel Oxide bzw. Hydroxide von Lithium, Natrium, Kalzium, Barium, Aluminium, Zink und Blei. Der Verdicker wirkt wie ein Schwamm, der das Grundöl aufnimmt und bei Druck, Bewegung oder abhängig von der Temperatur wieder abgibt.

Additive

Zusätze, also Additive, können in einem Schmierfett mehrere Rollen spielen. Dazu gehören in erster Linie die Verbesserung der vorhandenen wünschenswerten Eigenschaften, die Unterdrückung der vorhandenen unerwünschten Eigenschaften und die Verleihung neuer Eigenschaften. Häufige Additive sind Oxidations- und Rostschutzmittel, Verschleißschutz und reibungsreduzierende Zusätze.

Kenngrößen

Zu den wichtigsten Kenngrößen von Schmierfetten zählen der Tropfpunkt, die Viskosität, die Lagerfähigkeit und der Fließdruck, um nur einige zu nennen. Der Tropfpunkt ist ein Indikator für die Wärmebeständigkeit von Fett und bezeichnet die Temperatur, bei der ein Fett flüssig genug wird, um zu tropfen. Der Tropfpunkt gibt die obere Temperaturgrenze an, bei der ein Fett seine Struktur beibehält, nicht die maximale Temperatur, bei der ein Fett verwendet werden darf.

Schmierfette von Klüber Lubrication

Das Sortiment von Klüber Lubrication umfasst über 1.500 verschiedene Schmierfette. Dazu zählt auch eine große Auswahl an Hochleistungsschmierfetten. So zum Beispiel Hochtemperatur-, Tieftemperatur-, Hochgeschwindigkeits- oder Schwerlastfette und auch H1-Schmierfette für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Spezialschmierfette zur Schmierung elektrischer Schalter, Kontakte und Sensoren gehören ebenso zur Produktpalette wie Schmierfette für pneumatische Antriebe und solche für Kunststoffteile.
Der Einsatz von Schmierfetten des Traditionsunternehmens mit über 90 Jahren Erfahrung bietet längere Nachschmierintervalle und eine längere Anlagenlebensdauer.

 

Unser Service für Sie

Unsere Mitarbeiter kennen das große Sortiment von Klüber Lubrication und beraten Sie umfassend bei der Auswahl des geeigneten Schmierfettes. Nutzen Sie unsere telefonische Beratung oder stellen Sie uns Ihre Fragen per E-Mail. Das geschulte Team von der edm GmbH steht Ihnen gern zur Verfügung.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Schraubensicherungen

Welches Fett für Zentralschmierung?

Für Zentralschmieranlagen wird oft Mehrzweckfett oder Lithiumfett mit einer NLGI-Klasse 00 bis 2 verwendet, da diese Fette gut pumpbar sind und sich gleichmäßig verteilen lassen. In Hochtemperatur- oder speziellen Anwendungen können auch synthetische Fette oder Hochtemperaturfette erforderlich sein. Die Wahl des Fettes hängt von den Anforderungen der Maschine, Temperatur und Belastung ab.

Filter Close