OKS 432

Hersteller: OKS
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Artikelnummer: 1076914
Herstellernummer: 432070
GTIN: 4038127404001
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€5741,86 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076915
Herstellernummer: 432034
GTIN: 4038127401406
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€44,30 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076916
Herstellernummer: 432062
GTIN: 4038127401420
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€923,27 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Materialnummer: 1136760418
Artikelnummer: 1076918
Herstellernummer: 432019
GTIN: 4038127401390
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€21,23 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076919
Herstellernummer: 432050
GTIN: 4038127401413
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€208,82 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

OKS 432

Heißlagerfett


Beschreibung

OKS 432 ist ein Heißlagerfett für Wälz-, Gleitlager und ähnliche Bauteile, bei hohen Lasten und Temperaturen.

Einsatzgebiete

  • Fettschmierung von Gleit- und Wälzlagern bei hohen Temperaturen und hohen Belastungen, z.B. bei Heißluftventilatoren, Konvertern, Gießpfannen, Sinteranlagen, Förderanlagen unter Wärmeeinfluss, etc.

Vorteile und Nutzen

  • Hohe Wirksamkeit durch ausgewählte Wirkstoffkombination
  • Verschleiß- und reibungsmindernd
  • Korrosionsschutz
  • Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch bei hohen Temperaturen und hohen Belastungen
  • Gute Alterungs- und Druckbeständigkeit
  • Hervorragende EP-Eigenschaften

Branchen

  • Eisen- und Stahlindustrie
  • Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau
  • Schiffsbau und Marinetechnik
  • Gummi- und Kunststoffverarbeitung
  • Logistik
  • Chemieindustrie
  • Bahntechnik
  • Papier- und Verpackungsindustrie
  • Kommunaltechnik
  • Glas- und Gießereiindustrie

Anwendungshinweise

Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager bis ca. 1/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Getriebegehäuse nur bis zu 3/4 befüllen. Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei längeren Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.

Liefergebinde

  • 400 ml Kartusche
  • 5 kg Hobbock
  • 180 kg Fass
  • 1 kg Dose
  • 25 kg Hobbock

Sicherheitsdatenblatt

Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter können Sie per E-Mail bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder unter info@edm-kassel.de anfordern.

*
*
*