OKS 4220

Hersteller: OKS
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Artikelnummer: 1076890
Herstellernummer: 4220034
GTIN: 4038127403158
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€1026,15 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076891
Herstellernummer: 4220062
GTIN: 4038127403752
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€21879,70 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076892
Herstellernummer: 4220031
GTIN: 4038127403141
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€563,85 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076893
Herstellernummer: 4220050
GTIN: 4038127403165
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€4894,72 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076894
Herstellernummer: 4220019
GTIN: 4038127403127
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€978,81 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1144063
GTIN: 4038127503469
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€137,54 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

OKS 4220

Höchsttemperatur-Lagerfett


Beschreibung

Höchsttemperatur-Fett auf Basis perfluorierter Polyetheröle (PFPE) zum Einsatz in der Lebensmitteltechnik bei höchsten Lasten und Temperaturen.

Einsatzgebiete

  • Fettschmierung von Gleit- und Wälzlagern in Höchsttemperaturbereichen
  • Anwendung, z.B. bei Tunnelofenwagen, Back-, Einbrennund Trockenöfen, Heißgasaggregaten, Reaktionsbehältern, Kesselanlagen, Lauf- und Transportrollen in Durchlauföfen usw.
  • Einsatz bei Lagerstellen unter Chemikalien-/ Treibstoffeinfluss

Vorteile und Nutzen

  • Höchste Wasser- und Dampfbeständigkeit
  • Außergewöhnliche Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegen Lösemittel, wie Benzin, Benzol, Aceton, Trichloräthylen, oder gegen anorganische Säuren, wie Schwefel-, Salz- und Salpetersäure oder Fettsäuren, Alkohole und Halogene
  • Sehr gute Kunststoff- und Elastomerverträglichkeit
  • Zur Langzeitschmierung hochtemperatur beanspruchter Fettschmierstellen bis +300°C
  • Vielseitiger Einsatz oberhalb der Temperaturgrenzen anderer Schmierfette
  • Einsparung von Wartungs- und Schmierstoffkosten durch mögliche Lebensdauerschmierung
  • NSF H1 registriert
  • MOSH/MOAH frei

Branchen

  • Schiffsbau und Marinetechnik
  • Glas- und Gießereiindustrie
  • Chemieindustrie
  • Ernährungs- und Lebensmittelindustrie
  • Logistik
  • Eisen- und Stahlindustrie
  • Kommunaltechnik
  • Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau
  • Gummi- und Kunststoffverarbeitung
  • Bahntechnik
  • Papier- und Verpackungsindustrie

Anwendungshinweise

Gründliche Reinigung der Lagerungen von anderen Schmierstoffen, z.B. mit OKS2610/OKS 2611 Universalreiniger ist unbedingt erforderlich. Anschließend mit Trockenluft ausblasen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Langsam laufende Lager vollständig, schnell laufende Lager (DN-Wert > 150.000) nur bis ca. 2/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.

Liefergebinde

  • 40 ml Tube
  • 800 g Kartusche
  • 5 kg Hobbock
  • 500 g Dose
  • 1 kg Dose
  • 25 kg Hobbock

Sicherheitsdatenblatt

Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter können Sie per E-Mail bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder unter info@edm-kassel.de anfordern.

*
*
*