OKS 420

Hersteller: OKS
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Artikelnummer: 1076870
Herstellernummer: 420070
GTIN: 4038127401185
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€9295,90 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076871
Herstellernummer: 420034
GTIN: 4038127401147
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€71,03 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076872
Herstellernummer: 420062
GTIN: 4038127401161
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€1507,69 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076873
Herstellernummer: 420019
GTIN: 4038127401130
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€33,28 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Artikelnummer: 1076874
Herstellernummer: 420050
GTIN: 4038127401154
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€330,48 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

OKS 420

Hochtemperatur-Mehrzweckfett


Beschreibung

OKS 420 ist ein universell einsetzbares Hochtemperaturfett. Es eignet sich bestens bei korrosiven Betriebsbedingungen mit hohen Betriebstemperaturen und hohen Druck- und Stoßbelastungen.

Einsatzgebiete

  • Getriebeschmierung hochbelasteter, relativ langsamlaufender Zahnradgetriebe, bei denen wegen UndichtigkeitFett statt Öl zum Einsatz kommt
  • Für hochbelastete und stoßartig belastete Antriebe
  • Kettenschmierung von z.B. Hohlbolzenketten im FörderundTransportbereich, bei Wasser- und Dampfeinfluss undhöheren Betriebstemperaturen
  • Lagerschmierung von Gleit- und Wälzlagern anGlühöfen und Trockenanlagen, Manipulatoren undRobotern, Kühlbett- und Förderanlagen, Maschinen derKonservenindustrie, Dampfsterilisatoren usw.

Vorteile und Nutzen

  • Wirtschaftlich durch optimierte Formulierung
  • Verschleißmindernd
  • Haftstark
  • Temperatur- und wasserfest
  • Extrem stoß- und druckbelastbar

Branchen

  • Gummi- und Kunststoffverarbeitung
  • Glas- und Gießereiindustrie
  • Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau
  • Chemieindustrie
  • Papier- und Verpackungsindustrie
  • Schiffsbau und Marinetechnik
  • Kommunaltechnik
  • Bahntechnik
  • Eisen- und Stahlindustrie
  • Logistik

Anwendungshinweise

Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager bis ca. 1/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei längeren Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.

Liefergebinde

  • 400 ml Kartusche
  • 5 kg Hobbock
  • 180 kg Fass
  • 1 kg Dose
  • 25 kg Hobbock

Sicherheitsdatenblatt

Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter können Sie per E-Mail bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder unter info@edm-kassel.de anfordern.

*
*
*