Klüber STABURAGS NBU 30 PTM, 220kg Fass Schmier- und Montagefett

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1143972
Herstellernummer: 0170690326
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€0,00 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Bitte wählen Sie die Adresse, an die Sie versenden möchten
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?

STABURAGS NBU 30 PTM: Schmier- und Montagefett

Festschmierstoffhaltiges, wasserbeständiges Fett für optimierten Korrosionsschutz

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

STABURAGS NBU 30 PTM ist ein Schmier- und Montagefett, das speziell entwickelt wurde, um Tribokorrosion effektiv zu bekämpfen und bietet zugleich ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Wasserbeständigkeit unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die Zusammensetzung dieses Hochleistungsfetts gewährleistet dauerhaften Schutz und optimale Funktion von Bauteilen, auch bei direkter Exposition gegenüber Witterungseinflüssen.

Vorteile

  • Hervorragender Schutz gegen Tribokorrosion
  • Starker Korrosionsschutz für Langlebigkeit
  • Sehr gute Wasserbeständigkeit, ideal für Freiluftanwendungen
  • Freigegeben von Knorr-Bremse gemäß Spezifikation N 12006-37

Anwendungsgebiete

Das Montagefett STABURAGS NBU 30 PTM eignet sich vorzüglich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Es hat sich insbesondere bewährt als Montagefett für Spielpassungen, Wasser- und Heißwasserarmaturen, Gleitführungen, sowie für außen liegende Bauteile an Bremsen von Schienenfahrzeugen. Darüber hinaus ist es eine ausgezeichnete Wahl für die Montage und Wartung von ABS-Sensoren an Fahrzeugen.

  • Spielpassungen und Ventilspindeln
  • Wasser- und Heißwasserarmaturen
  • Gleitführungen an Abfüllmaschinen
  • Bolzen und Bremsgestänge bei Schienenfahrzeugen

Anwendungshinweise

Für die optimale Anwendung des STABURAGS NBU 30 PTM sollte das Fett metalldeckend, aber ohne Einreiben, aufgetragen werden, z.B. per Hand, Lappen oder Bürste. Bei Anwendungen ohne Schmiernippel, insbesondere bei Bremskomponenten von Schienenfahrzeugen, empfiehlt sich die Verwendung der Sprayvariante für eine gleichmäßige und tiefgreifende Verteilung des Schmiermittels. Eine Sprühdauer von mindestens 8 Sekunden stellt sicher, dass das Fett in den Schmierspalt eindringt, was den Wirkungsgrad erhöht und zu verlängerten Wartungsintervallen beiträgt. Die ausgezeichnete Haftfähigkeit bei Temperaturen bis -55°C ermöglicht zudem den Einsatz in extremen Umgebungsbedingungen.