Klüber METALSTAR 820

Hersteller: Klüber Lubrication
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Bild von Klüber METALSTAR 820, 25kg Hobbock Kokillenfett zum Stranggießen von Aluminium-Legierungen
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€819,50 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

METALSTAR 820: Kokillenfett zum Stranggießen von Aluminium-Legierungen

Mineralölbasierendes, grafitfreies Fett, welches beim Fertigungsprozess von Rohlingen und Platten verwendet wird .

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klüber METALSTAR 820 ist ein hochwertiges Kokillenfett, das speziell für das Stranggießen von Aluminium-Legierungen entwickelt wurde. Auf Mineralölbasis hergestellt, bietet es eine effektive Schmierung und Trennung, ohne Grafit zu verwenden. Es erleichtert die Bearbeitung von Aluminium und erhöht die Qualität der Endprodukte durch seine einzigartige Formulierung.

Vorteile

  • Grafitfreie Zusammensetzung für saubere Verarbeitung
  • Geringe Rauchentwicklung, ideal für Startphasen
  • Erzeugt hochwertige, glatte Oberflächen
  • Effektive Trennung für leichtere Entformung
  • Einfache und schnelle Reinigung der Form-Oberflächen

Anwendungsgebiete

Klüber METALSTAR 820 eignet sich hervorragend für die Verarbeitung von Aluminium-Legierungen in verschiedenen Größen. Es kann bei der Herstellung von Rohlingen und Platten für Aluminiumlegierungen der Serien 1000, 3000 und 8000 verwendet werden und ist ideal für Platten bis zu 5000 mm und Blöcke bis zu 4500 mm.

  • Stranggießen von Aluminium-Legierungen
  • Herstellung von Aluminiumplatten und -blöcken
  • Verwendung in Industrie und Handwerk

Anwendungshinweise

Für optimale Ergebnisse sollte Klüber METALSTAR 820 konzentriert und dünn auf die Form aufgetragen werden. Die Anwendung kann mittels Pinsel oder Rolle erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Oberfläche vor dem Auftragen sauber und trocken ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

*
*
*