Klüber Klübertemp HCB 83-402, 800g Kartusche Hochtemperaturfett für Rollenketten in Textilspannrahmen

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1152050
Herstellernummer: 0900830608
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€870,14 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Bitte wählen Sie die Adresse, an die Sie versenden möchten
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?

Klübertemp HCB 83-402: Hochtemperaturschmierstoff für Rollenketten in Textilspannrahmen

Effizientes Hochtemperaturschmiermittel für lange Nachschmierintervalle und beständig gegenüber aggressiven Chemikalien.

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klübertemp HCB 83-402 ist ein synthetischer Hochtemperaturschmierstoff, entwickelt für Rollenketten in Textilspannrahmen. Er basiert auf perfluorierten Polyetherölen und einer PTFE-Festschmierstoffkombination, was eine hohe Temperaturbeständigkeit und lange Nachschmierintervalle ermöglicht. Dieser Schmierstoff minimiert Fettverhärtung im Dauerbetrieb und bietet optimalen Verschleißschutz. Klübertemp HCB 83-402 ist besonders beständig gegen aggressive Chemikalien aus Textilavivage und Appretur.

Vorteile

  • Hohe Wirtschaftlichkeit durch lange Nachschmierintervalle
  • Beständig gegenüber aggressiven Chemikalien aus Textilavivage und Appretur
  • Langjährig bewährt bei führenden Herstellern von Textilspannrahmen

Anwendungsgebiete

Klübertemp HCB 83-402 ist speziell für die Langzeitschmierung von Wälzlagern in Rollenketten in Hochleistungs-Textilspannrahmen entwickelt. Es wird unter extremen Temperaturen von über 200 °C und in Kontakt mit aggressiven Medien eingesetzt. Ideal für den Einsatz in Trocknungs-, Veredelungs- und Thermofixierprozessen.

  • Textilspannrahmen
  • Rollenketten in Hochtemperaturumgebungen
  • Industrieanlagen mit aggressiven Medien

Anwendungshinweise

Klübertemp HCB 83-402 kann mit Spatel, Pinsel oder Fettpresse aufgetragen werden. Vor der ersten Anwendung sollten die Reibstellen mit Testbenzin 180/210 und anschließend mit Klüberalfa XZ 3-1 gereinigt werden. Die Reibstellen müssen metallisch blank und frei von Schmutzpartikeln sein. Nach der Reinigung sollten die Stellen mit sauberer, trockener Druckluft oder einer Wärmedusche behandelt werden, um das Testbenzin rückstandsfrei zu entfernen. Für die Optimierung der Standzeiten oder weitere anwendungstechnische Fragen stehen unsere Experten gerne zur Verfügung.