Klüber Klübersynth VA 62-253 G

Hersteller: Klüber Lubrication
0Verfügbare Varianten
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?
Bild von Klüber Klübersynth VA 62-253 G, 1kg Dose Feststoffhaltiger Spezialschmierstoff
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€108,42 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Klübersynth VA 62-253 G: Feststoffhaltiger Spezialschmierstoff

Feststoffhaltiger Spezialschmierstoff für Armaturen in der Öl- und Gasindustrie.

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klübersynth VA 62-253 G ist ein feststoffhaltiger Spezialschmierstoff, der speziell für Armaturen in der Öl- und Gasindustrie entwickelt wurde. Durch seine ausgezeichnete Adhäsion und die gute Beständigkeit gegenüber Erdöl, Erdgas und deren Bestandteilen wie H2S, CO2, Kondensaten und Kohlenwasserstoffen, gewährleistet dieser Schmierstoff eine zuverlässige Funktion von Anlagen und Bauteilen. Die feste Konsistenz sorgt für eine gute Dichtwirkung und gleichmäßige Druckführung. Der Einsatz von Graphit unterstützt die Leichtgängigkeit und verhindert unerwünschte Korrosion, wie sie bei der Verwendung von MoS2 unter Einfluss von Feuchtigkeit entstehen kann.

Vorteile

  • Zuverlässige Funktion von Anlagen und Bauteilen in der Öl- und Gasindustrie
  • Gute Beständigkeit gegenüber H2S, CO2, Kondensaten und Kohlenwasserstoffen
  • Ausgezeichnete Adhäsion und verschleißschützende Wirkung
  • Breite Verträglichkeit mit branchenüblichen Werkstoffen und EPDM
  • Weiter Gebrauchstemperaturbereich
  • Enthält Graphit zur Unterstützung der Leichtgängigkeit und Korrosionsschutz

Anwendungsgebiete

Klübersynth VA 62-253 G wird bevorzugt zur Schmierung von Armaturen sowie in chemischen Anlagen und Apparaturen verwendet, die eine gute Beständigkeit gegenüber unterschiedlichen Medien verlangen. Dank seines guten Druckaufnahmevermögens und gleichmäßiger Reibwerte über einen weiten Temperaturbereich sorgt dieser Schmierstoff für konstante Betätigungs- und Stellkräfte im Betrieb.

  • Armaturen in der Öl- und Gasindustrie
  • Chemische Anlagen und Apparaturen
  • Erdöl- und Erdgas-Produktion und -Verarbeitung

Anwendungshinweise

Für bestmögliche Schmierung sollten die Reibstellen vor der Erstanwendung gründlich mit Testbenzin 180/210, Alkohol oder vergleichbaren Mitteln gereinigt werden. Die Reibstellen sollten frei von Ölen, Fetten, Handschweiß und Schmutzpartikeln sein. Zur Optimierung der Standzeiten und bei weiteren anwendungstechnischen Fragen stehen unsere Vertriebsingenieure gerne zur Verfügung.

*
*
*