Klüber Klübersynth PEG 46-121, 1kg Dose Spezialfett für optimale Getriebeschmierung

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1177270
Herstellernummer: 0270410037
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€112,45 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?

Klübersynth PEG 46-121: Spezialfett für optimale Getriebeschmierung

Schmierfett zur Schmierung von Stirnrad-, Kegelrad-, Planeten- oder Schneckengetrieben aus Stahl/Stahl oder Stahl/Bronze- Paarungen

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Das Klübersynth PEG 46-121 ist ein hochwertiges Spezialfett, das auf einem lithiumverdickten Polyglykolölbasis entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Viskosität-Temperaturverhalten aus, das auch bei erhöhten und hohen Temperaturen die Bildung eines ausreichenden Schmierfilms unterstützt. Die Alterungs- und Oxidationsstabilität des synthetischen Grundöls übertrifft jene von Mineralölbasis-Schmierfetten.

Vorteile

  • Exzellenter Verschleißschutz für Verzahnung und Wälzlagerung
  • Ausgezeichnetes Viskosität-Temperaturverhalten
  • Längere Gebrauchsdauer durch Alterungs- und Oxidationsstabilität
  • Verbesserter Wirkungsgrad durch gutes Reibungsverhalten

Anwendungsgebiete

Klübersynth PEG 46-121 eignet sich hervorragend zur Schmierung von Stirnrad-, Kegelrad-, Planeten- und Schneckengetrieben. Es ist optimal für Werkstoffpaarungen aus Stahl/Stahl oder Stahl/Bronze in Kleingetrieben. Darüber hinaus kann es für Kugel- und Rollenführungen, Wälz- und Gleitlagern sowie Zahnkupplungen verwendet werden. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl für technische Instandhalter.

  • Stirnradgetriebe
  • Kegelradgetriebe
  • Planetengetriebe
  • Wälz- und Gleitlager
  • Zahnkupplungen

Anwendungshinweise

Bei der Anwendung der NLGI Klasse 00 bei Tauchschmierung können Umfangsgeschwindigkeiten bis ca. 10 m/s vorgesehen werden. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Temperaturabführung zu achten. Je nach Betriebsbedingungen sind auch höhere Umfangsgeschwindigkeiten realisierbar. Bei Verwendung an Konstruktionselementen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen sollte man Verschleißuntersuchungen durchführen, da dynamische Beanspruchung zu erhöhtem Verschleiß führen kann.

Produktspezifikation
Gebinde1kg Dose
Farbraumbraun
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert-50 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert120 °C
Kinematische ViskositätGrundöl: ca. 20 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C], Grundöl: ca. 120 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Physikalische Formhomogen
Walkpenetrationoberer Grenzwert: 340 0.1 mm [DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25°C]
Tropfpunkt>= 180 °C [DIN ISO 2176 / IP 396]
NLGI-Klasse1 [DIN 51818]
Kupferkorrosion1 - 100 - 24 Korrosionsgrad [DIN 51811, 24 h, 100°C]
SerieKlübersynth
*
*
*