Klüber Klübersynth BE 44-2001, 25kg Hobbock Schwerlastfett für Wälzlager mit extremen Betriebsbedingungen

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1202672
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€1388,75 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?

Klübersynth BE 44-2001: Schwerlastfett für Wälzlager mit extremen Betriebsbedingungen

Langzeitschmierfett für Wälzlager unter extremen Betriebsbedingungen mit hervorragendem Lasttragevermögen und Kaltanlaufeigenschaften.

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klübersynth BE 44-2001 ist ein speziell entwickeltes Schwerlastfett, das herausragenden Verschleißschutz für Wälzlager unter extremen Bedingungen bietet. Das halbsynthetische Fett eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Lasten, starken Schwingungen und weiten Temperaturbereichen. Dank der speziell ausgewählten Grundöle gewährleistet Klübersynth BE 44-2001 eine sichere Schmierfilmbildung bei niedrigen und hohen Temperaturen und reduziert den Wartungsaufwand sowie den Schmierstoffverbrauch.

Vorteile

  • Verlängerte Lagerlebensdauer durch exzellentes Lasttragevermögen
  • Geringerer Schmierstoffverbrauch und Wartungsaufwand
  • Hervorragende Förderbarkeit bei niedrigen Temperaturen
  • Sichere Schmierung auch bei hohen Betriebstemperaturen
  • Sehr guter Korrosionsschutz, auch bei Kontakt mit wasserbasierten Stoffen

Anwendungsgebiete

Klübersynth BE 44-2001 ist ideal für die Schmierung von Wälzlagern in schwer belasteten Maschinen, insbesondere in der Zement- und Grundstoffindustrie sowie im Bergbau. Typische Anwendungsbereiche umfassen Rollenlager in Walzenmühlen, Walzenbrechern und Rollenpressen, die unter extremen Bedingungen arbeiten. Es ist auch für den Einsatz in Gelenklagern, Zylinderrollenlagern und Bogenzahnkupplungen geeignet.

Anwendungshinweise

Das Fett kann mittels Spatel, Fettpresse oder über Zentralschmieranlagen aufgetragen werden. Besonders in arktischen Regionen oder bei Anwendungen in großer Höhe zeigt Klübersynth BE 44-2001 aufgrund seines hohen Viskositätsindex eine ausgezeichnete Pumpbarkeit. Für spezifische Informationen zur Pumpbarkeit bei niedrigen Temperaturen wird empfohlen, den Hersteller zu kontaktieren.

Produktspezifikation
Gebinde25kg Hobbock
Chemischer AufbauÖlart: synthetisches Kohlenwasserstofföl, Konsistenzgeber: Lithiumkomplexseife
Farbraumbeige
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert-35 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert160 °C
Kinematische ViskositätGrundöl: ca. 145 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C], Grundöl: ca. 2400 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Physikalische Formhomogen , langzügig
Walkpenetrationoberer Grenzwert: 340 0.1 mm [DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25°C]
Tropfpunkt>= 180 °C [DIN ISO 2176 / IP 396]
NLGI-Klasse1 [DIN 51818]
Fließdruck<= 1400 mbar [DIN 51805-2, -35°C]
Kupferkorrosion1 - 100 - 24 Korrosionsgrad [DIN 51811, 24 h, 100°C]
Wasserbeständigkeit<= 1 - 90 Bewertungsstufe [DIN 51807-1, 3 h, 90°C]
SerieKlübersynth
*
*
*