Klüber Klüberplex BEM 41-132, 60ml Kartusche Copolyester STAR Wälzlagerfett

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1177191
Herstellernummer: 0202560914
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€0,00 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?
Do you have a question?

Klüberplex BEM 41-132: Wälzlagerfett Hochtemperatur

Synthetisches Hochtemperaturfett und Langzeitfett für Wälzlager

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Klüberplex BEM 41-132?
  • Welche Vorteile bietet Klüberplex BEM 41-132?
  • Wofür wird Klüberplex BEM 41-132 verwendet? - Verwendung
  • Wie verwendet man Klüberplex BEM 41-132? - Tipps zur Anwendung
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen über Klüberplex BEM 41-132

Was ist Klüberplex BEM 41-132?

Das Klüberplex BEM 41-132 ist ein Langzeitfett für hohe Temperaturen, konzipiert für die effiziente und langanhaltende Schmierung von Wälzlagern. Basierend auf einer Kombination aus synthetischem Kohlenwasserstofföl, Mineralöl und Spezial-Lithiumseife, zeichnet sich dieses Produkt durch eine hervorragende Oxidationsbeständigkeit sowie optimalen Verschleiß- und Korrosionsschutz aus. Die sorgfältig abgestimmten Additive gewährleisten eine längere Lebensdauer der Lager und einen reduzierten Wartungsaufwand.

Welche Vorteile bietet Klüberplex BEM 41-132?

  • Längere Lebensdauer durch angepasste Verschleißadditivierung
  • Reduzierter Wartungsaufwand und hohe Effizienz
  • Vielseitig einsetzbar dank breitem Gebrauchstemperaturbereich
  • Optimierte Ölabgabe für konstante Leistung

Wofür wird Klüberplex BEM 41-132 verwendet? - Verwendung

Klüberplex BEM 41-132 findet vielfältige Anwendung in der Industrie. Es ist ideal für die Langzeit- oder Dauerschmierung von Wälzlagern (Wälzlagerfett) in verschiedensten Maschinen und Komponenten. Dies umfasst unter anderem Hochgleitreibungs-Wälzlager wie Kegel-, Zylinder- und Pendelrollenlager, lebensdauergeschmierte Rillenkugellager und Anwendungen in Papiermaschinen, Textilmaschinen, Elektromotoren, Heißgasgebläsen, Trockenöfen, Windsichtern sowie Generatoren in Windkraftanlagen.

  • Kegelrollenlager
  • Zylinderrollenlager
  • Pendelrollenlager
  • Rillenkugellager
  • Kfz-Komponenten wie Kupplungs-, Generator-, Wasserpumpen- und Viskolüfterlager
  • Wälzlagerfett

Wie verwendet man Klüberplex BEM 41-132? - Tipps zur Anwendung

Das Klüberplex BEM 41-132 kann mittels Spatel, Pinsel oder Fettpresse aufgetragen werden. Die Kompatibilität mit automatischen Schmiersystemen sollte vorab getestet und abgestimmt werden. Vor Serienanwendung wird empfohlen, die Beständigkeit der mit dem Schmierstoff in Kontakt kommenden Werkstoffe zu prüfen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Klüberplex BEM 41-132

Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von Klüberplex BEM 41-132?
Klüberplex BEM 41-132 ist temperaturbeständig von -40 °C bis +150 °C.

Wo kann ich Klüberplex BEM 41-132 kaufen?
Klüberplex BEM 41-132 kaufen können Sie im technischen Großhandel, wie EDM-Industriebedarf.

Gibt es Sicherheitsdatenblätter (SDB) für Klüberplex BEM 41-132?
Ja, Sie können die Sicherheitsdatenblätter per E-Mail anfordern.

Wie lagert man Klüberplex BEM 41-132 richtig?
Klüberplex BEM 41-132 sollte frostfrei und trocken gelagert werden, sowie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Produktspezifikation
Gebinde60ml Kartusche Copolyester STAR
Chemischer AufbauKonsistenzgeber: Lithiumkomplexseife, Ölart: Mineralöl , synthetisches Kohlenwasserstofföl
Farbraumgelb
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert-40 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert150 °C
Kinematische ViskositätGrundöl: ca. 14 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C], Grundöl: ca. 120 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Walkpenetrationoberer Grenzwert: 295 0.1 mm [DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25°C]
Scherviskositätunterer Grenzwert: 3000 mPas [Klüber Methode: PN 008@DIN 53019-1], oberer Grenzwert: 6000 mPas [Klüber Methode: PN 008@DIN 53019-1]
Tropfpunkt>= 250 °C [DIN ISO 2176 / IP 396]
Drehzahlkennwertca. 1000000 mm/min [n x dm]
NLGI-Klasse2 [DIN 51818]
Kupferkorrosion1 - 120 - 24 Korrosionsgrad [DIN 51811, 24 h, 120°C]
Ölabscheidung<= 8 Gew. % [ASTM D6184, 30 h, 150°C], <= 4 Gew. % [DIN 51817 N, 168 h, 40°C]
SerieKlüberplex
*
*
*