Klüber Klüberplex BE 31-102, 1kg Dose Hochwertiges Schmierfett für extreme Anforderungen

Hersteller: Klüber Lubrication
Artikelnummer: 1077954
Herstellernummer: 0171350037
Verfügbarkeit: Lieferzeit: Auf Anfrage
€252,66 inkl. Steuer
exklusive Versand
i h
Bitte wählen Sie die Adresse, an die Sie versenden möchten
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen
Haben Sie eine Frage?

Klüberplex BE 31-102: Hochwertiges Schmierfett für extreme Anforderungen

Schmierfett auf Basis von Mineralöl und Spezial-Calciumseife

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klüberplex BE 31-102 ist ein hochwertiges Schmierfett, das auf Mineralöl und Spezial-Calciumseife basiert. Es bietet eine hohe mechanisch-dynamische Schmierfilmbelastbarkeit und eine ausgezeichnete Adhäsion zu verschiedenen Werkstoffen. Das Produkt zeigt außerdem eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Medien, insbesondere Wasser und Wasserdampf.

Vorteile

  • Erhöhte Bauteilverfügbarkeit durch guten Verschleißschutz
  • Exzellentes Druckaufnahmevermögen
  • Reduzierter Wartungsaufwand dank guter Dichtwirkung
  • Beständigkeit gegenüber Wasser und anderen Medien
  • Lange Nachschmierintervalle durch gute Alterungs- und Oxidationsbeständigkeit

Anwendungsgebiete

Dieses Schmierfett ist ideal für verschiedene industrielle Anwendungen. Dazu gehören Wälz- und Gleitlager, Gelenklager, Kleingetriebe sowie Abdicht- und Schmierfette für Labyrinthe und Industriearmaturen. Es eignet sich besonders für Langzeitanwendungen und for-life-Schmierungen in spezifischen Branchen.

  • Automobilkomponenten
  • Textil-Nassbearbeitungsmaschinen
  • Spinnmaschinen
  • Förderanlagen im \'84Nassbereich\ldblquote
  • Papiermaschinen (Nasspartie)
  • Maschinen der Lebensmittelindustrie
  • Elektromotoren, Lüfter, Pumpen
  • Wälzlagerfett

Anwendungshinweise

Klüberplex BE 31-102 kann mit Fettpressen, Pinsel oder Spatel aufgetragen werden. Bei Verwendung von Zentralschmieranlagen sollte vorab die Förderbarkeit mit dem Hersteller der Schmieranlage geklärt werden. Für die Vorreinigung der Reibstelle können handelsübliche Reinigungsmittel verwendet werden. Beachten Sie zudem die Kompatibilität des Produkts mit bestimmten Kunststoffen und Elastomeren.